join us and be part of the second wann Samstag 1. Februar 2025 9:00 AM wo Hochschule BurgenlandE.HG.HS 1Campus 1, 7000 Eisenstadt Anmeldung Anmeldung Speaker*innen Mastering Microsoft365 Automation "Automatisierung in Microsoft365 geht weit über das einfache Zusammenstellen von Prozessblöcken hinaus. Erst durch den Einsatz von Programmierprinzipien und die Integration mit MS Graph und Azure entfaltet sich das volle Potenzial. Diese Session zeigt fortgeschrittene Techniken und Best Practices für professionelle Automatisierungsprojekte." MS Graph & Azure Techniken & Best Practices Automatisierung in M365 Anna Fritsch-Weninger Cloud Solution Architect @Burgenland Energie AG OctoWatch: Underwater Observation using the Cloud "Die Erforschung der Unterwasserwelt ist aufwendig und teuer. Meine MSc-Arbeit zeigt, wie man mit günstiger Hardware, Cloud-Technologie, frei verfügbarer Software und etwas Entwicklung zu einer kostengünstigen und beliebig erweiterbaren Unterwasserkamera kommt. Die entwickelte Software wurde als Open Source Projekt der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt." Erforschung der Unterwasserwelt Cloud-basierte Unterwasser Cam Von der Idee über die MSc-Arbeit zur Peer-Reviewed Publikation Thomas Ederer Alumni: Master Cloud Computing Engineering (MCCE) Wie modernes Client-Management unsere IT verändern wird "Die Zukunft der Unternehmens-IT liegt in der Cloud: Microsoft365 und Azure revolutionieren die Client-Verwaltung, indem sie lokale Tools wie Active Directory, SCCM und WSUS durch cloudbasierte Lösungen ersetzen, die ohne eigenes Netzwerk oder Kerberos auskommen und eine effiziente, flexible und zukunftssichere IT-Umgebung ermöglichen." Microsoft365 & Azure Verwaltung der IT in der Cloud Paradigmenwechsel Bernd Klaus Manager, CIO Advisory @ PwC LLMOps/FMOps: Operationalize Generative AI "In this talk, we discuss how to operationalize generative AI applications using MLOps principles leading to foundation model operations (FMOps). Furthermore, we deep dive on the most common generative AI use case of text-to-text applications and LLM operations (LLMOps), a subset of FMOps." MLOps, FMOps and LLMOps Types of GenAI Users Roles and Skills for GenAI Paolo Di Francesco Senior Solutions Architect @ AWS Integration of Quantum Computers in the Computational Continuum using Cloud Technologies "This talk will present my research work on the use of Cloud Technologies for the integration of Quantum Computers in the Computational Continuum." High Performance Computing (HPC) Quantum Computing Computational Continuum Vincenzo De Maio Postdoctoral Research Fellow @ TU Wien Oracle’s Transformation: From Software Giant to a Cloud Leader Driving Digitalization "This talk explores how Oracle has transformed from a traditional software company into one of the world’s leading cloud providers." Gen2 Cloud Infrastructure Power of Data Austrian Oracle Ecosystem Herbert Beilschmidt Master Principal Technology Architect @ Oracle Oracle’s Transformation: From Software Giant to a Cloud Leader Driving Digitalization "This talk explores how Oracle has transformed from a traditional software company into one of the world’s leading cloud providers." Gen2 Cloud Infrastructure Power of Data Austrian Oracle Ecosystem Peter Bayer CEO @ your IT Solutions (yITs) Vision vs Need: Why & How do Companies Adopt New AI Initiatives? "This talk discusses how companies navigate and adopt the AI solutions space, with new models & feature getting pushed every month and what the greatest blocker in such initiatives were." How non-tech companies view AI initiatives Cutting edge solutions do not translate to adoption Landing in production & growing beyond a proof of concept Ahmed Alkhatib Customer Engineer AI/ML & Analytics @ Google Cloud & KI, ja, aber warum (und wie)? "Bei Cloud-Projekten liegen oft Vorstellungen und Realität weit auseinander. Wozu mache ich als Unternehmer „Cloud“ und was bedeutet das für meine Firma und meine Angestellten (nicht nur in der Technik)? Wo sind die großen Blocker, die Schwierigkeiten, die Hindernisse aus unserer Erfahrung." Cloud: Technologie, Markt und Mensch im Einklang Praxisnahe Einblicke in umgesetzte Cloud-Projekte Cloud Projekte und ihre Hürden Peter Werluschnig Account Director @ Nagarro Enterprise AI – WARUM und WIE LLM's im eigenen Rechenzentrum / in der eigenen Cloud gehostet werden "Entdecken Sie, wie Unternehmen LLMs sicher und effizient in eigenen Umgebungen hosten können, lernen Sie Best Practices für Cloud Native Toolsets kennen und erfahren Sie anhand eines realen Beispiels, wie Enterprise AI erfolgreich umgesetzt wird – alles unter Berücksichtigung des AI Acts." LLM's im eigenen Rechenzentrum / in der eigenen Cloud AI Act Best Practices: Enterprise AI Olaf Hahn Senior Partner Technical Specialist – Cloud/AI Evangelist @ IBM
Mastering Microsoft365 Automation
"Automatisierung in Microsoft365 geht weit über das einfache Zusammenstellen von Prozessblöcken hinaus. Erst durch den Einsatz von Programmierprinzipien und die Integration mit MS Graph und Azure entfaltet sich das volle Potenzial. Diese Session zeigt fortgeschrittene Techniken und Best Practices für professionelle Automatisierungsprojekte."MS Graph & Azure
Techniken & Best Practices
Automatisierung in M365
Anna Fritsch-Weninger Cloud Solution Architect @Burgenland Energie AG